.
.

Pädiatrie 


  • bei Grob- und feinmotorischen Entwicklungsrückständen und Koordinationsschwierigkeiten
  • neuropädiatrischen Erkrankungen wie frühkindliche Hirnschädigungen oder Cerebralparesen
  • bei Störungen der Aufmerksamkeit, der Konzentration und des Verhaltens
  • Störungen der Verarbeitung von Sinneseindrücken wie

                                 * Körperwahr­nehmung
                                 *  visuelle  Wahrnehmung
                                 *  auditive Wahrnehmung (Hören)


Ziele der Behandlung in der Pädiatrie sind

  • größtmögliche Handlungskompe­tenz und Selbständigkeit im Alltag, in der Schule und im sozialen Umfeld
  • Verbesserung von Motorik, Koordination und Wahrnehmung
  • Entwicklung  und Verbesserung von sozioemotionalen Kompetenzen
  • Vermeiden von Folgeschäden und Entwicklungsverzögerungen
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos